Kfz-Versicherung – Senioren zahlen deutlich mehr
Kfz-Versicherung: Eine zunehmende Zahl an Autoversicherern bietet Senioren ab 69 Jahren keinen Schutz mehr. Der Grund: Betagte sind besonders häufig Unfallverursacher. Bei vielen Anbietern müssen
Email senden
besuch uns im Büro
Kfz-Versicherung: Eine zunehmende Zahl an Autoversicherern bietet Senioren ab 69 Jahren keinen Schutz mehr. Der Grund: Betagte sind besonders häufig Unfallverursacher. Bei vielen Anbietern müssen
Zweitwagen sind in vielen Familien keine Seltenheit mehr. In jedem fünften deutschen Haushalt existiert mindestens ein zweites Fahrzeug, so die Umfrage eines großen Automobilclubs, sei
Am 21. September wird der Welt-Alzheimertag begangen. 2015 ist der Welt-Alzheimertag gleichzeitig der Auftakt zur „Woche der Demenz“, die von der nationalen „Allianz für Menschen
Die sogenannten Beitragsbemessungsgrenzen sind wichtige Werte der Sozialversicherung. Sie geben zum Beispiel an, ab welchem Einkommen ein Kassenpatient in die private Krankenversicherung wechseln darf und
Hobbydrohnen sind in einfacher Fertigung schon für wenige hundert Euro zu haben. Umso öfter sieht man Familien mit begeisterten Kindern in Parks oder auf Modellbau-Flugplätzen
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung erscheint für Studenten im ersten Augenblick etwas früh oder überstürzt, dennoch gibt es mehrere gute Gründe, währen oder bei Beginn eines
Preisunterschiede sind oft enorm. Auch bei der Kfz Anhänger-Versicherung. Bei einem Preisverglich durch die BVS Beratungsstelle wurde ein Anhänger der Marke Humbaur bis 750 kg
Die gute Nachricht: 2014 wurden in Deutschland weniger Autos geklaut als noch im Jahr zuvor (-4 Prozent). Die schlechte: mit 18.549 angezeigten Diebstählen war die
Wenn ein Mensch stirbt, dann ist das eine bittere und leidvolle Erfahrung. Dass auch die Versicherungsunterlagen zeitnah geprüft werden müssen, vergessen dabei viele Angehörige. Genau
Wer früher eine Erwerbsminderungsrente erhalten hat und nun in den Ruhestand getreten ist, sollte prüfen, ob bei der Anrechnung der Erwerbsminderung auf die Altersrente keine