News

Kid earning money for future

Viele Deutsche unterschätzen ihren Ruhestand

Die Lebenserwartung steigt – doch die finanzielle Planung hält oft nicht Schritt. Laut einer aktuellen internationalen Studie von Fidelity International weist mehr als die Hälfte der über 50-Jährigen in Deutschland eine Rentenlücke von über zehn Jahren auf.

Das bedeutet: Viele Menschen werden deutlich länger leben, als ihr Erspartes reicht. Wer seinen Ruhestand zu kurz plant, riskiert empfindliche Versorgungslücken, wenn die Altersvorsorge vorzeitig aufgebraucht ist.

Auch im internationalen Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild: 42 Prozent der Befragten weltweit haben die Länge ihres Ruhestands unterschätzt – und damit die finanzielle Belastung im Alter falsch eingeschätzt.

Frühzeitige Planung zahlt sich aus

Die Studie belegt zugleich, wie entscheidend eine rechtzeitige Vorbereitung ist. Menschen, die sich früh mit ihrer finanziellen Situation beschäftigen, fühlen sich im Alter nicht nur wirtschaftlich sicherer, sondern berichten auch von einem besseren Gesundheitszustand und sozialem Wohlbefinden.

Ruhestandsplanung umfasst dabei weit mehr als nur Finanzen: Auch die Themen Gesundheit, Pflege und soziale Kontakte spielen eine zentrale Rolle. Wer diese Bereiche frühzeitig berücksichtigt, kann dem Ruhestand gelassener entgegensehen – und die neu gewonnene Zeit wirklich genießen.

Über die Studie

Die Untersuchung „The Longevity Revolution: Preparing for a New Reality“ wurde von Fidelity International in Zusammenarbeit mit dem National Innovation Centre for Ageing (NICA) durchgeführt. Befragt wurden über 11.800 Personen ab 50 Jahren in 13 Ländern.

Share

Jetzt unverbindlich anfragen

kostenlose Versicherungs-App simplr

simplr bietet dir kostenlos, intuitiv und ohne viel Schnickschnack all deine Versicherungsverträge auf einen Blick.

simplr entdecken